Deutscher Jagdrechtstag e.V.

 
Jagdrechtstag 2022
 
06.11.2022 bis 10.11.2022

im

ConventGarten Hotel Rendsburg
Hindenburgstraße 38-42
24768 Rendsburg

Fon: 04331 / 5905-456
Fax: 04331 / 5905-457

E-Mail: c.krebs@conventgarten.de
Internet: www.coventgarden.de

Schirmherrschaft
Der Ministerpräsident des
Landes Schleswig-Holstein a.D.
Dr. h.c. Peter Harry Carstensen

Seminarleiter:
Stephan Hertel, Rechtsanwalt in Remscheid,
Vorsitzender Deutscher Jagdrechtstag e.V.

Thomas Melchert, Rechtsanwalt und Notar a.D. in Scharbeutz
Helmut Triskatis, Rechtsanwalt und Notar a.D. in Pinneberg

_________________________________________________________________________

Sonntag, 06.11.2022
_________________________________________________________________________


13.30 Uhr
Treffen der Justitiare des Deutschen Jagdschutzverbandes e.V.
und der ihm angeschlossenen Landesjagdverbände
(es ergehen gesonderte Einladungen)


bis 19.00 Uhr
Eintreffen der Teilnehmer im Hotel,
gemeinsames Abendessen
 

_________________________________________________________________________

Montag, 07.11.2022
_________________________________________________________________________


09.00 Uhr
Eröffnung des Jagdrechtstages 2022
durch die Seminarleiter,
Vorstellung des Programms


09.30 Uhr
Friedrich von Massow
Justitiar des Deutschen Jagdschutzverbandes e.V.
Bericht über die aktuelle Gesetzgebungssituation


10.15 Uhr
Kaffeepause


10.45 Uhr
Dr. jur. Axel Heider, MinDirig. BMELV und
die Justitiare der Landesjagdverbände
Die Entwicklungen in den Landesjagdgesetzen
und im BJG


11.30 Uhr
Jens Ole Sendke
Rechtsanwalt in Berlin & Ketzin
Versuch der Änderung des Brandenburger Jagdgesetzes


12.30 Uhr
Mittagspause


14.00 Uhr
Beate Fischer
Rechtsanwältin und Fachanwältin für Agrarrecht in Husum
Grundzüge des Jagdpachtrechts


15.30 Uhr
Kaffeepause


16.00 Uhr
Dr. Heiko Granzin
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Agrarrecht in Hamburg
Der rechtliche Rahmen der Waffenaufbewahrungskontrolle


18.00 Uhr
Hubertusmesse in der St. Marien-Kirche Rendsburg
An der Marienkirche 21, 24768 Rendsburg

mit den Parforcehornbläsern Rendsburg-Schleswig e.V.
unter der Leitung von Dr. Gregor Steidle
und Pastorin Christa Loose-Stolten
 

_________________________________________________________________________

Dienstag, 08.11.2022
_________________________________________________________________________


09.00 Uhr
N.N
Jagd und Jagdrecht in Schleswig-Holstein
 

10.15 Uhr
Kaffeepause


10.45 Uhr
Patrice Leon Göbel
Richter am Verwaltungsgericht Gießen
Der § 80 Abs. 5 VwGO im Jagd- und Waffenrecht


11.45 Uhr
Dr. Steffen Koch
Leiter der Deutschen Delegation im C.I.C., Hamburg
Zum Trophäeneinfuhrverbot nach Deutschland


12.30 Uhr
Mittagspause


14.00 Uhr
Dr. Dietrich Meyer-Ravenstein, MinDirig. a.D.
Helmut Triskatis, Rechtsanwalt und Notar a.D. in Pinneberg
Die Brauchbarkeit eines Jagdhundes
aktuelle Rechtsprechung in Schleswig-Holstein


15.30 Uhr
Kaffeepause


16.00 Uhr
Karl-Heinz Kolle
Sprecher der Seehundjäger in Schleswig-Holstein
Rechtsgrundlagen der Seehundjagd in Schleswig-Holstein


19.00 Uhr
Empfang durch den Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.
im Hotel ConventGarten in Rendsburg
 

_________________________________________________________________________

Mittwoch, 09.11.2022
_________________________________________________________________________


09.00 Uhr
Dr. Walter Jäcker
Rechtsanwalt in Bad Oeynhausen
Tierschutz und Jagd


10.15 Uhr
Kaffeepause


10.45 Uhr
Dr. Dirk van der Sant
Gothaer Allgemeine Versicherung AG
Marcus Schuck
Rechtsanwalt in Koblenz
Waldwildschaden im Klimawald


11.45 Uhr
Marcus Schuck
Rechtsanwalt in Koblenz
Jagdrechtliche Fragen in der Praxis


12.30 Uhr
Mittagspause


14.00 Uhr
Stephan Hertel
Rechtsanwalt in Remscheid
Verfassung der Empfehlungen des DJRT 2022


15.30 Uhr
Kaffeepause


16.00 Uhr
Jahreshauptversammlung Deutscher Jagdrechtstag e.V.
(es ergehen gesonderte Einladungen)
 

_________________________________________________________________________

Donnerstag, 10.11.2022
_________________________________________________________________________


09.00 Uhr
Thomas Melchert
Rechtsanwalt und Notar a.D. in Scharbeutz
Der bundeseinheitliche Schießnachweis
Schießstand Hasenmoor
Am Schießstand 1, 24640 Hasenmoor


13.00 Uhr
Mittagessen auf dem Schießstand


15.00 Uhr
Abschluss des Seminars, Abreise der Teilnehmer